Teppich spannen für einen glatten Teppich
Viele Teppiche bekommen nach einer Zeit auf dem Boden Wellen. Diese Wellen kann man durch das Teppich spannen beheben. Somit können Sie Ihren Teppich wieder ohne Problem auf den Boden legen, ohne dass dieser zwischendrin Wellen hat oder sich die Ecke nach oben rollen. Diese Wellen sind nicht nur ein optisches Hindernis, sondern können auch zu einer Stolperfalle werden und auch den Verschleiß des Teppichs erhöhen. Zudem sind die Wellen, neben dem optischen Faktor, auch ein Wertverlust, gerade bei alten und handgemachten Teppichen.

Teppich spannen lassen von den Profis
Handgemachte Teppiche sind nie einwandfrei und regelmäßig. Obwohl gerade dieser einzigartige Look die Orientteppiche so besonders macht, nimmt es irgendwann zu starke Ausmaße an. Insbesondere aber durch Benutzung der Teppiche bilden sich dann meist Wellen, die mehrere Gründe haben kann. Zum Beispiel entstehen Sie durch:
- Wolle auf Wolle Knüpfung
- ungleiche Spannung des Teppichs
- Aufnahme von Feuchtigkeit
- Durch Möbel schieben und rutschen
- Bei Teppichböden (falsche Verlegung)
Wellen durch das Spannen des Teppichs entfernen
Die Wellenbildung ist bei jedem Teppich unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Wellen können sich über den gesamten Teppich ausdehnen, von der Kante bis zur Mitte, nur in der Mitte, entlang der Kanten oder nur in kleinen Bereichen. Durch Anfeuchten des Rückens und Spannen können bei Orientteppichen die Wellenbildung korrigiert werden. Das Anfeuchten wird in Form einer Teppichwäsche durchgeführt. Beim Trocknen wird der Teppich dann in einem Spannrahmen fixiert und gespannt. Der Teppich trocknet dann in dieser Fixierung und liegt anschließend plan.

Für mehr Informationen können Sie uns gerne über unser Anfrageformular kontaktieren.
K.I. Teppichservice Zentrale
Filiale Olching
Industriestr. 4
82140 Olching
Tel.: 08142-4445177
Fax: 08142-4445178